· 

Sind soziale Kontakte ein Energiekiller?

Blogartikel: Sind soziale Kontakte ein Energiekiller? - Müde & ausgelaugt? Bist Du vielleicht Introvertiert?

Kennst Du das, dass Du manchmal lieber allein bist, anstatt Deine Zeit mit anderen zu verbringen? Fühlst Du Dich nach Treffen mit Menschen oft müde und ausgelaugt, obwohl Du es eigentlich genießt? Hast Du Dich schon mal gefragt, warum das so ist? Bist Du vielleicht Introvertiert?

Introvertiert zu sein ist eine Persönlichkeitseigenschaft,

die bis heute viele nicht kennen und auch nicht verstehen. Manche nehmen an, dass es bedeutet, schüchtern oder ungesellig zu sein, was nicht stimmt. Intros, so werden sie umgangssprachlich genannt, können genauso redselig und freundlich sein, wie extrovertierte Menschen - genannt Extros.

Es gilt einen wichtigen Unterschied zwischen Intros und Extros zu beachten.

Extros laden ihren Akku unter Menschen auf und Intros entleeren ihn in Gesellschaft. Das ist nicht schlimm. Es heißt nur, dass Intros nach viel Geselligkeit erst einmal Zeit für sich brauchen, um ihre Energie wieder aufzutanken.

Introvertiert zu sein bietet viele Vorteile

Es ist wichtig zu verstehen, dass Introversion kein Defekt oder etwas Schlechtes ist. Tatsächlich gibt es viele Vorteile. Sie haben oft eine reiche innere Welt und sind sehr einfühlsam. Intros sind auch sehr gute Zuhörer und können sich gut in andere Menschen einfühlen. Sie arbeiten gerne allein, sind oft sehr kreativ und erledigen ihre Aufgaben gründlich und präzise. Smalltalk mögen sie nicht und bevorzugen tiefgründige Gespräche. Durch ihre zumeist gute Beobachtungsgabe, empathische Art und gut ausgeprägte Intuition, können sie sich leicht in andere Menschen hineinversetzen. Sie bevorzugen es, sich auf eine Sache zu konzentrieren.

Manchmal kann es schwer sein, introvertiert zu sein.

Wenn Du introvertiert bist, kann es manchmal schwer sein, Dich in einer Welt zu behaupten, die oft laut und aufdringlich ist. Somit ist es wichtig, dass Du Dich selbst zu akzeptieren lernst und Deine Stärken kennst. Das stärkt Dein Selbstvertrauen und hilft Dir die Grenzen zu setzen, die Du für Deinen Energiehaushalt brauchst.

Bewusstheit bringt Kraft

Es kann gut sein, Dir regelmäßig bewusst zu machen, was Dir wirklich guttut. So bleibst Du in Deiner Kraft. Auch wirst Du schnell Orte wahrnehmen, an die Du Dich jederzeit zurückziehen kannst, um energiereich Dein Leben zu leben.

Selbstakzeptanz ist wichtig und erlernbar.

In einer Gesellschaft, die oft Extrovertierte in den Vordergrund hievt, kann es auch mal schwer sein, sich selbst so zu akzeptieren. Es ist somit sehr wichtig zu erkennen, dass Deine Introversion eine sehr wertvolle Eigenschaft ist. Denn so wirst Du Deine Bedürfnisse erfüllen und Deine Stärken nutzen. Der für Dich perfekte Job wird Dir zufliegen und auch Dein Umfeld kann Dich besser verstehen, da es Dir leicht fällt Deine Bedürfnisse offen auszusprechen. Wenn Du Dir Deiner selbst bewusst bist, Dich selbst annimmst, so wie Du bist, kannst erfolgreich und glücklich leben.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Introversion eine wertvolle Persönlichkeitseigenschaft ist, die oft missverstanden wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass es kein Defekt ist, sondern eine einzigartige Art und Weise, die Welt zu erleben. Indem Du Dich selbst akzeptierst und Deine Stärken nutzt, kannst Du als Introvertierter Mensch erfolgreich und glücklich leben.


Herzlichen Dank fürs Lesen und Dein Vertrauen.

 

Schreibe mir gerne eine E-Mail an info@routenwechsel.de mit Deinen Gedanken, die während des Lesens in Dir auftauchten. Ich freue mich über jede Nachricht von Dir.

 

Natürlich freue ich mich auch, wenn Du Dich in meine Routenwechsel News einträgst. Dort informiere ich Dich direkt, wenn es etwas Neues von mir gibt. 

 

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute auf Deiner Route.

 

Alles Liebe 

Deine Barbara