Vielleicht beschäftigst Du Dich zum ersten Mal mit Meditation und möchtest diese in Dein Leben integrieren. Da stellst Du Dir vielleicht die Frage:
"Warum sollte ich mir täglich Zeit dafür nehmen?"
Regelmäßiges Meditieren hat eine positive Wirkung auf Dein Gehirn und somit auf dein Unter-Bewusstsein. Es ist sozusagen Sport für Deinen Geist. Das heißt, es kann auch mal anstrengend werden, denn wie im Sport arbeitest Du an Deiner Disziplin.
Tägliches meditieren kann Dir helfen, Stress und Angst abzubauen und Dein körperliches sowie emotionales Wohlbefinden zu verbessern.
Um etwas zu erreichen, ist es wichtig, mit kleinen Schritten zu beginnen
und in Deinem Tempo dranzubleiben.
Vielleicht kennst Du das auch aus anderen Lebenssituationen? Neues und Dranbleiben an einer Sache kann extrem viel Kraft in Anspruch nehmen und auch ziemlich nervig sein, doch sehr lohnenswert.
Wir erleben Stolz es geschafft zu haben, positive Gefühle nehmen uns ein und unsere Persönlichkeit wird gestärkt. Durch Meditation lernen wir uns auf das zu fokussieren, was uns wirklich wichtig ist im Leben. Unsere Wahrnehmung wird geschult, um das Positive in unser Leben zu ziehen.
Meditation ist eine wunderbare Methode aus dem Mentalen Training, um
Körper und Geist zu entspannen und zu fokussieren. Das Schöne ist, es ist nie zu spät, mit dem Meditieren zu beginnen.
Beachte, dass Meditation keine schnelle Lösung für Probleme ist, sondern regelmäßig, am besten täglich, über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden sollte. So wird sie nach und nach als Routine in Dein Leben integriert und kann Deine psychische und folglich auch Deine körperliche Gesundheit stärken.
Dies kann durch verschiedene Meditationstechniken erreicht werden, wie zum Beispiel
Atemmeditation
- wie der Name schon sagt, konzentrierst Du Dich bewusst auf Deinen Atem. Die Methode unterstützt Dich, Deine Gedanken zu beruhigen, Stress zu reduzieren und Deine Konzentration zu stärken.
Körperscan-Meditation/Bodyscan-Meditation
- Du kannst diese Art des medtierens angeleitet oder auch alleine, indem Du Dich selbst anleitest, durchführen. Sie unterstützt Dich dabei Deinen Körper besser wahrzunehmen, da sie Dich durch alle Körperteile - von den Füßen bis zum Kopf - führt.
Fantasiereisen
- hier begibst Du Dich unter Anleitung auf eine Fantasiereise. Durch die Reise wird Deine Vorstellungskraft angeregt und geschult. Je nachdem, um welche Art der Fantasiereise es geht, kann sie Dich zum Beispiel in einen entspannten Zustand führen, indem sich Dich an einen schönen, erholsamen Ort führt, an dem Du dich richtig gut entspannen kannst.
Geh-Meditation
- hier schulst Du Deine Körperwahrnehmung und konzentrierst Dich auf das "Hier und Jetzt", da Du langsam und bewusst jeden einzelnen Schritt gehst, ihn nachspürst. Das kann anfangs extrem anstrengend sein, wenn Du gewohnt bist auf einem schnell Fuß unterwegs zu sein.
Mantra-Meditation
- durch ein Wiederholen eines monotonen Mantras, kann es Dir schnell gelingen Deine Gedanken zu beruhigen und zu entspannen.
Metta-Meditation
- ist auch bekannt als "Liebende Güte-Meditation". Sie kann Dir helfen eine positive Energie und Güte für Dich und andere zu entwickeln. Liebe zu stärken.
Dies sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Meditation. Beachte, dass es keine "richtige" oder "falsche" Art gibt. Jeder Mensch sollte seine eigene Methode finden, die für ihn funktioniert.
Probiere aus, ob Du lieber alleine oder mit Kraft einer Gruppe meditierst. Denn auch hier ist jeder Mensch unterschiedlich. Du allein entscheidest was zu Dir passt.
Denk daran, dass Du regelmäßig dran bleibst, denn alles was uns helfen soll, hilft nur, wenn es gemacht wird.
Herzlichen Dank fürs Lesen und Dein Vertrauen.
Schreibe mir gerne eine E-Mail an info@routenwechsel.de mit Deinen Gedanken, die während des Lesens in Dir auftauchten. Ich freue mich über jede Nachricht von Dir.
Natürlich freue ich mich auch, wenn Du Dich in meine Routenwechsel News einträgst. Dort informiere ich Dich direkt, wenn es etwas Neues von mir gibt.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute auf Deiner Route.
Alles Liebe
Deine Barbara